
Get connected here. This is our superpower as women. We can change the world."
🥑🫛🫐🍋🌶️
Die Fruit Logistica 2025 in Berlin war für mich eine ganz neue Erfahrung.
Mit über 2.600 Ausstellern aus mehr als 90 Ländern war die Messe beeindruckend vielfältig und international
Relativ spontan bin ich also am Mittwoch nach Berlin gefahren und durfte dort mit meinen Kollegen die Farm repräsentieren
Gemeinsam mit 16 weiteren Unternehmen aus Simbabwe hatten wir die Gelegenheit, unsere Produkte und Dienstleistungen international vorzustellen
Unser Stand wurde von über tausend Besuchern besucht, darunter Importeure, Großhändler und Supermarktketten aus Europa und Asien.
Ein Highlight war die Möglichkeit, an Networking-Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen teilzunehmen, wo wir uns mit anderen Exporteuren und internationalen Experten austauschen konnten. Hier wurde deutlich, dass nachhaltige Produktion und Zertifizierungen immer wichtiger werden
Außerdem konnte ich mir einige in Zukunft geplante Anschaffungen vor Ort anschauen und habe mich von einigen internationalen Firmen beraten lassen, was zu vielen interessanten Gesprächen und neuen Kontakten geführt hat - von Polen bis Südafrika war so ziemlich alles dabei
Die Teilnahme an der Fruit Logistica hat mir gezeigt, wie groß das Interesse an simbabwischen Erzeugnissen ist und welche Möglichkeiten sich für die dortige Agrarwirtschaft bieten. Die Messe war nicht nur eine Plattform zur Vermarktung, sondern auch eine wichtige Gelegenheit, Markttrends zu verstehen und neue Strategien für den Export zu entwickeln

Women in Fresh Produce: Die treibende Kraft der Landwirtschaft
Überall auf der Welt spielen Frauen eine entscheidende Rolle in der Frischwarenbranche – vom Anbau über die Ernte bis hin zur Vermarktung. Sie sind Innovatorinnen, Unternehmerinnen und Hüterinnen nachhaltiger Anbaumethoden. Trotz Herausforderungen setzen sie neue Maßstäbe in Effizienz, Qualität und Umweltbewusstsein. Ihre Arbeit sichert nicht nur die globale Lebensmittelversorgung, sondern stärkt auch Gemeinschaften und treibt den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Zukunft voran.
Es ist Zeit, ihre Leistung anzuerkennen und ihnen die Unterstützung zu geben, die sie verdienen – denn eine starke Landwirtschaft braucht starke Frauen!

Kommentar schreiben